(M)ein neues Nähprojekt: Rokoko...auch wenn ich noch nicht ganz schlüssig bin ob es als erstes eine Polonaise oder doch eine Redingote werden soll - das werd ich wohl davon abhängig machen, wie die Stofffindung verläuft. Bis es soweit ist, entsteht aber noch eine ausgehfreundliche Variante ohne jeden historischen Anspruch - sprich ein einfacher Rock (oder) Kleid, der über den Poschen getragen werden kann - denn ich liebe diese Silhouette einfach.
Nochmal zum Vergleich Polonaise (links) und Redingote (rechts)
Aber wie es schon im Titel steht...Schicht für Schicht oder eben Schritt für Schritt.
Also fangen wir an mit der passenden Unterwäsche, sprich Schnürbrust (die passende Chemise für drunter ist noch nicht ganz fertig und kommt dann später hinzu)
Der Schnitt für diese halbversteifte Schnürbrust stammt von Marquise ,ist also mal abgesehen von dem Oberstoff, dem Schrägband, den Schnürösen und der Verarbeitung mit Nähmaschine recht authentisch. Es besteht aus insgesamt vier Lagen Stoff (Jaquard - Köper - Köper - Leinen) und ist gefüllt mit Federstahl. Das Schrägband gehört noch gebügelt und die violetten Schnürbänder an den Trägern gegen braune ausgestauscht, die ich allerdings wegen des gestrigen Feiertages erst heute besorgen kann.
Auf dem Bild ebenfalls zu sehen sind die Poschen, die praktischerweise dank obiger Eingriffe tatsächlich als Taschen genutzt werden können - ich muss mir also mal keine Gedanken darüber machen, wie eine mögliche Tasche für das Kleid aussehen könnte :). Für Polonaise und Redingote benötige ich allerdings eher ein Hüftkissen aber bei der unauthentischen Ausgehvariante kommen die Poschen auf jeden Fall zum Einsatz *freu*.
Und weil ich finde, dass die Schnürbrust viel zu schade ist, um sie einfach nur untendrunter zu tragen hab ich noch eine Brosche gemacht, die ich anstecken kann, um sie etwas aufzurüschen.
Soweit so gut...Fortschritte dann demnächst, wenn ich nicht wieder vergess zwischendrin auch mal Bilder zu machen.
btw: liebe Maren, dein CJ ist auf dem Weg zu dir ;).
Eure Anja